odoo Schulung
Schulung für verschiedene Anforderungen
Im Zusammenhang mit der Schulung für odoo gibt es verschiedene Aspekte und Bedürfnisse. Es kann sein, dass Sie odoo bereits nutzen und Sie möchten die Arbeit mit odoo mit Hilfe von Tipps und Tricks effizienter gestalten. Sie möchten odoo von Grund auf kennen lernen oder Sie interessieren sich für ganz spezielle Workflows und Funktionen. Es wäre jedoch auch möglich, dass Sie odoo evaluieren und in diesem Zusammenhang eine Einführung in odoo wünschen.
odoo ist ein mächtiges ERP-System. odoo in seiner gesamten Komplexität vollends zu verstehen bedeutet, dass Sie ohne Schulung sehr viel Zeit investieren. Die Einführung von odoo in Ihrem Unternehmen bedarf einer gezielten Schulung Ihrer Mitarbeiter. Mit Sicherheit ist es das Ziel, dass Sie und Ihre Mitarbeiter odoo effektiv einsetzen können.
Ein Schulungs-Workshop ist nicht nur bei oder nach einer Einführung von odoo sinnvoll, sondern bereits während der Evaluationsphase. Sie lernen odoo kennen, damit Sie die Grundfunktionen und Möglichkeiten von odoo richtig einschätzen können. Dabei geht es um die odoo Standard- und Grundprozesse, Ihre individuellen Geschäftsprozesse und um die Klärung der eventuell nötigen Anpassungen. Mit einem solchen Workshop ist es einfacher, Ihre individuellen Anforderungen richtig einschätzen. Möglicherweise können Ihre Anforderungen nicht mit odoo Standardfunktionalität realisiert werden und verlangen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Modul.
Eine gezielte Schulung bewirkt, dass Ihre Mitarbeiter fitter im Umgang mit odoo sind, die Akzeptanz gegenüber odoo steigt, Ihre internen Prozesse besser verstanden sind und die Nachhaltigkeit in der Bearbeitung von odoo-Prozessen sicher gestellt ist.
Die odoo Schulung richtet sich aus an Ihrer Position und an Ihren Aufgaben im Unternehmen, wie Unternehmer, Abteilungsleiter, Prozessverantwortlicher, Mitarbeiter in der Administration oder in Abteilungen des Unternehmens.
Vorgehen
Hilfreich ist es auf jeden Fall, die Schulung gezielt auf den Funktionsumfang von einzelnen Modulen auszurichten und für die Schulung die optimale Kombination und Konfiguration der odoo Apps bereit zu stellen. Das ist kein Problem, denn auch für Ihre Anwendung und Ihre Geschäftsprozesse mit Wunsch- & Muss-Anforderungen stellen wir die odoo-Module auf Ihre Anforderungen hin zusammen und zeigen Ihnen, wie Sie mit den installierten Modulen richtig arbeiten.
Die Schulung selbst kann je nach Vereinbarung bei Ihnen vor Ort stattfinden. Kleine Teams (2-3 Personen) können wir auch in unseren Büroräumlichkeiten schulen. Oder wir führen zusammen mit Ihnen eine TeamViewer Schulung durch.
Sofern Sie ein eigenes Schulungsteam ausbilden möchten, welches die Schulung weiterer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen übernimmt, können wir auch ein bis zweitägige Schulungen vereinbaren. Ihr internes Schulungsteam sollte allerdings ein gutes technisches Know-How besitzen. Als Alternative bieten sich auch gezielte Schulungs-Themen an, welche wir für ganz bestimmte Geschäftsprozesse mit Ihnen ausarbeiten und die Anwendergruppen direkt schulen.
Mögliche Schulungs-Themen
Es gibt Grundwissen in odoo und es gibt spezifisches Wissen rund um ihre individuellen Geschäftsprozesse, was geschult werden soll. So kann Wissen vermittelt werden, welches gezielt angewendet werden kann und einen Mehrwert bietet. Auf Wunsch erstellen wir für Sie einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Schulungsplan.
Schwerpunktthemen für die odoo Schulung sind:
- Verkaufs-, CRM-, und Akquisitionsprozesse
- Auslieferung, Kundenrechnung
- Finanzen, Buchhaltung, Finanzreporting
- Einkaufs- und Beschaffungsprozesse
- Wareneingang, Lieferantenrechnung
- Lager und Warenwirtschaft
- Lagerorte, Meldebestände, Inventur
- Fertigung und Produktionsplanung
- Projektmanagement
- Personal-Management und –Beschaffung
- Marketing- und Business-Automation
- e-Commerce (Onlineshop)
- Point of Sale
Wir vertiefen die Themen mit Ihnen zusammen in den für Sie wichtigen Bereichen.
- Benutzerverwaltung
- Stammdaten
- Kunden, Lieferanten und Produkte
- odoo Dashboard
- E-Mail Integration
- CRM Funktionen
- Verkauf, von der Bestellung bis zur Rechnung
- Scanner-Anbindung
- Berichtswesen
- Zeiterfassung
- Kontenplan und MWST-Sätze
- Finanzbuchhaltung
- Kreditoren buchen mittels Rechnungen oder mit Buchungssätzen
- Debitoren buchen mittels Rechnungen oder mit Buchungssätzen
- e-Banking / SEPA / DTA
- analytische Konten (Kostenstellen)
- Mehrwertsteuerabrechnung
- Bilanz
- Erfolgsrechnung
- Jahreseröffnung
- Jahresabschluss
- Kunden richtig anlegen (Zahlungsfristen)
- Lieferanten mit Bankkonten
- Verträge und Projekte
- Stundenzettel ausbuchen und Debitorrechnung anlegen
- Lohnbuchhaltung, Lohnabrechnungen
Bei der Vermittlung von odoo Wissen verfügen wir über jahrelange Erfahrung. Wir verfügen über ein breit angelegtes Archiv von Dokumentationen und Arbeitsanleitungen. Gerne stellen wir Ihnen daraus themenspezifische PDFs zusammen. Auch das Erstellen von individuellen Schulungsunterlagen ist gegen Aufpreis möglich. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot für Ihre odoo Schulung.
Sind Sie an einem Support interessiert oder wünschen Sie Informationen zu SLA’s?
Link zu odoo Support und Service Level Agreement SLA von giordano.ch
odoo CRM Journal.
Natürlich schulen wir Sie auch auf dem neuen odoo CRM Journal. Denn dieses ist in alle odoo Prozesse integriert.
Benutzerakzeptanz.
Bringen
Sie Ihre Mitarbeiter dazu, das odoo CRM Journal konsequent zu nutzen. Mit odoo
CRM Journal können Sie alle benötigten Dokumente direkt aus dem odoo CRM
Journal heraus anlegen. Das bedeutet: Ihre Mitarbeiter arbeiten vorwiegend nur
mit dem odoo CRM Journal. Zudem sind eine angemessene Schulung, eine klare
interne Kommunikation der Vorteile sowie eine benutzerfreundliche Gestaltung
odoo CRM Journal weitere wichtige Faktoren.
Mehr zum neuen odoo CRM Journal finden Sie hier.