Veröffentlicht am 29.10.2021
Ihr odoo Partner in der Schweiz:
www.giordano.ch
odoo
Inventory V15 kommt mit vielen neuen Funktionen und Verbesserungen. Entdecken Sie die zyklische Inventarisierung, unsere neuen Reservierungs- und Auffüllmöglichkeiten sowie alle Möglichkeiten zur Verwaltung von Kommissionen. Aber das ist noch nicht alles, viele bereits vorhandene Funktionen wurden in ihrer Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit verbessert. Vom Barcode-Scanner bis zum automatisierten Fulfillment - entdecken Sie die beste Inventur-App, die Odoo je entwickelt hat.
Am Ende dieses Vortrags werden Sie mit allen neuen Funktionen und Verbesserungen vertraut sein.
Besuchen Sie uns!
Inhalt
00:00:00
odoo 15 Lager und Warenwirtschaft
00:01:02
was ist neu?
00:01:45
mehr Effizienz
00:03:15
Besseres und schnelleres Scannen mit mehr Informationen auf dem Scanner
00:03:56
GS1 Nomenklatur - mehrere Informationen auf einmal scannen
00:05:30
Neue Barcode-App: Vorgänge, Bestandsanpassungen, Stapeltransfers
00:07:00
Wareneingang, Scannen eines von vielen Produkten, Odoo erkennt das zugehörige
Lager im Dokument, maximale Menge und erstellt einen Rückstand vom Scanner
00:09:00
GS1 Nomenklatur - mehrere Informationen auf einmal scannen, Los, Menge und
Charge
00:09:35
Verwalten einer Lieferung, Lieferung mit Priorität und Seriennummer
00:11:03
Flexibilität, insbesondere in der Lieferkette, Umgang mit unerwarteten
Problemen, flexibler Reservierungsprozess
00:12:46
mehr Flexibilität in odoo v15
00:13:56
odoo Datenbank: Inventar, Konfigurationen, Einstellungen, konfigurieren sie ihr
Lager, eine der neuen Funktionen ist "Display Rezeption Report"
00:15:05
Konfiguration der Vorgangsarten, Auswahl der Tage vor dem geplanten Termin
00:15:47
mehr Optionen für einen Standort: Entnahmestrategie - nächstgelegener Standort,
dasselbe für die Produktkategorie plus Reserveverpackungen (nur vollständige
Verpackungen wie eine ganze Palette)
00:17:33
Liste der Lieferaufträge, Filter für Warten und Bereitschaft, Gruppierung nach
Termin, Visualisierung von Deadline, Rückstand und Spediteur
00:18:30
Ändern von geplanten Terminen in der Vergangenheit, Verwalten einer langen
Liste von Lieferaufträgen
00:19:40
nach Status gruppieren, Probleme - drei reservieren, aber vier anfordern, Klick
auf Prognosebericht, Verkaufsauftrag in Bezug auf Liefertermine prüfen, Menge
für spätere Lieferung aufheben
00:19:55
Nachschub verwalten, zum Vorgang gehen, Nachschub: neuer Bericht, prüfen, was
bestellt werden soll, Lieferanten für das Produkt prüfen, benötigte Menge
nachbestellen, Bestellungen prüfen
00:25:15
neuer Empfangsbericht, ein Produkt einem Verkaufsauftrag zuordnen, Etikett mit
allen Informationen drucken, Menge prüfen, Drucktyp als Übergabemenge,
Etikettenformat und zusätzliche Informationen
00:27:07
Inventar-Dashboard, Lieferbereitschaft gruppieren, verbleibende Lieferaufträge
prüfen
00:27:56
Fortgeschrittene Funktionen von Odoo V 15 Inventur: Lieferkettenmanagement,
Überarbeitung aller Ansichten, Verfolgung von Unstimmigkeiten, zyklische
Inventur
00:29:02
Intelligente Einlagerungsregeln nach Packstücktyp, Lagerkategorien mit
Kapazität oder Maximalgewicht
00:30:15
Einzelkommissionierung (jeweils ein Auftrag), Batch-Kommissionierung (mehrere
Aufträge zusammen), Cluster-Kommissionierung (wie Batch-Kommissionierung, aber
nach Verkaufsauftrag sortiert, jetzt erklärt - Wellenkommissionierung
00:31:33
Neue Odoo-Datenbank, Bestandsanpassungen, Bearbeitung in der Listenansicht,
Überprüfung der Historie, um alle Bewegungen eines Produkts zu sehen,
Gruppierung nach Standort oder Losnummer, Änderung in der Massenbearbeitung,
Verwendung verschiedener Filter
00:34:12
Zyklische Inventur für einen Standort, Häufigkeit in den Standorteinstellungen
festlegen
00:36:11
Intelligente Einlagerungsregeln, Lagerkategorien (niedrige bis hohe Frequenz),
Bedingungen für neue Produkte, Kategorien mit Kapazität oder maximalem Gewicht,
Konfiguration von Einlagerungsregeln, nach Pakettyp (von Produkten)
00:38:23
Beispiel für Einlagerungsregeln: Bestellung mit Produkten in Kartons und
Paletten, Bestätigung, Lager im Wareneingang mit zwei verschiedenen
Einlagerungszonen, Verpackungsinformationen nicht nur auf der Bestellung,
sondern auch auf der Lagerbewegung
00:39:46
Konfiguration der Wellenkommissionierung in drei Schritten, neue Möglichkeit,
Tracking-Etiketten aus dem Packvorgang zu drucken, Verschieben des gesamten
Pakets auf Lieferauftrag
00:40:40
Verschiedene Verkaufsaufträge bestätigen, zum Inventar-Dashboard gehen, nach
Spediteur gruppieren, Wabe-Kommissionierung erstellen, Aktion neue Welle
wählen, jemandem zuweisen, Kommissionierung prüfen, nach Standort gruppieren
00:42:04
zurück zu den Verkaufsaufträgen, jetzt gibt es vier Schritte (Welle eins und
Welle zwei), zurück zum Inventar gehen, Welle eins und Welle zwei validieren
00:42:40
Zur Verpackung gehen, Verpackung auswählen, bestätigen, Tracking-Etikett prüfen
00:43:19
Lieferungen prüfen, Lieferung bestätigen
00:43:55
Schlussfolgerung: Effizienz, Flexibilität verbessert
00:44:45
Beginn von Fragen und Antworten, mehrstufig für die Verpackung?
00:45:11
Quittung mit Barcode für die gesamte Palette innerhalb aller Produkte
bestätigen?
00:45:50
Quittungen aufteilen?
00:46:35
Ebenen für Bestandsanpassungen genehmigen?
00:47:05
Produkte beim Eingang sperren?
00:48:05
Rückstand erstellen?
00:49:00
Menge der Produkte?
00:49:47
kommissionier Reihenfolge?
00:50:59
Bestandsreservierungen im E-Commerce-Shop anzeigen?
00:51:56
Arbeitsauftrag erzeugt eine Bestellung?
00:53:07
nächstgelegener Standort für die Kommissionierung?
00:53:49
Barcodes oder QR-Codes?
00:54:45
Reservierungen nach verschiedenen Losen?
Was gibt es Neues im Lager, in der Warenwirtschaft?