Return On
Investment bei der Einführung von ERP vorstellen. Einer der Hauptgründe für die
ERP-Einführung ist der Bedarf an allgemeinen und standardisierten
IT-Plattformen. Einige andere Gründe sind: Verbesserung des Prozesses,
Reduzierung der Betriebskosten, effektives Zeitmanagement, effektive
Datenauswertung, effiziente Leistung usw..
Die ERP-Implementierung wird Ihr Unternehmen definitiv immens beeinflussen.
Einige Auswirkungen der ERP-Implementierung können leicht gemessen werden, aber
definitiv nicht alle, aber eine ROI-Analyse ist ein nützlicher Ausgangspunkt.
Die Abschätzung des ROI vor der ERP-Einführung wird uns helfen, die
Gesamtkosten zu senken. Ist das der einzige Grund??? Definitiv
"NEIN", es gibt eine Reihe von Gründen, um den ROI zu bestimmen, wir
werden sie nacheinander prüfen.
1. Aus finanzieller Sicht bietet der ROI eine sichere und starke Bestätigung
für die ERP-Einführung.
Wir alle wissen, dass die Zukunft eines neuen Projekts definitiv von den
potenziellen Vorteilen des Projekts abhängt. Wenn es keine Vorteile gibt, dann
gibt es keine Zukunft für dieses Projekt, bis wir die notwendigen Änderungen an
diesem Projekt vornehmen. Und kein Chief Financial Officer genehmigt ein
Projekt ohne ROI.
2. Der ROI kann ein wichtiges und relevantes Kriterium für die Auswahl der
richtigen ERP-Lösung für Ihr Unternehmen sein.
Bereits in der Anfangsphase der ERP-Auswahlverfahren kann der ROI für
potenzielle und erwartete ERP-Anbieter berechnet werden. Definitiv ist die
Schätzung des ROI nicht nur der entscheidende Faktor bei der Auswahl einer
ERP-Lösung, sondern generell einer der wichtigsten Faktoren.
3. Der ROI kann als Instrument verwendet werden, um die Vorteile der
ERP-Implementierung herauszufinden.
Die Schätzung des ROI zu Beginn eines Projekts zeigt die zu erwartenden
Vorteile, die erzielt werden können. Wenn der erwartete und geschätzte ROI
erreicht wird, kann das ERP-Projekt aus finanzieller Sicht als Erfolg gewertet
werden. Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, den ROI zu
ermitteln, der nicht nur die Finanzierung der ERP-Einführung stabilisiert. Die
richtige Verwendung des ROI hilft uns auch dabei, das am besten geeignete ERP
herauszufinden.
Der ROI ist also etwas sehr Wichtiges auf dem Gebiet der ERP-Implementierung.
Unsere Blogs
Archivieren
Nutzen Sie das neue CRM Journal von giordano.ch ag
odoo CRM Journal neue Leads
Kontakte zu Ihrem Unternehmen werden in odoo mit einem Lead verwaltet. odoo CRM Journal hilft Ihnen bei der Bearbeitung von Leads. Der Kommunikationsprozess kann viele Schritte umfassen. Mit der Salespipeline können Sie steuern, wann es an der Zeit ist, einen potenziellen Kunden anzusprechen.
Sie den Lead-Prozess in odoo auch automatisieren (Marketing-Automatisierung). Mit dem odoo CRM Journal können Sie leicht den nächsten Schritt bestimmen - eine wesentliche Fähigkeit bei der Pflege neuer Leads und der Betreuung bestehender Kunden.
odoo CRM Journal und Verkaufs- oder Vertriebspipeline
Das odoo CRM Journal hilft Ihnen beim Aufbau Ihrer Vertriebspipeline, indem es den Vertriebsprozess rationalisiert und die wichtigsten Aufgaben automatisiert. Es ermöglicht Ihnen, alle Ihre Verkaufsdaten zu analysieren und sie an einem zentralen Ort zu speichern, auf den jeder zugreifen kann, der sie benötigt. Diese Funktion unterstützt Ihr Unternehmen dabei, einen strukturierten Verkaufsprozess zu entwickeln, den Ihre Mitarbeiter flexibel anpassen können.
ROI-Analyse: Die Odoo-Implementierungsmethodik in der Vorverkaufsphase