odoo Experience 2021 - Enthüllung von odoo 15
Die beste Präsentation aller Zeiten.
Veröffentlicht am 13.10.2021
odoo
Ihr odoo Partner in der Schweiz
Entdecken
Sie Odoo 15 mit Fabien (CEO) und Antony (CTO). Diese Breakout-Session fasst die
wichtigsten Verbesserungen in dieser neuen Version zusammen. Um diese Version
live zu testen, besuchen Sie https://odoo.com/start
Inhalt
00:04:09
Gruppendiskussionen direkt in odoo Backend mit Nutzung aller Endgeräte
(Devices)
00:06:29
Auslastungsplanung eines Projekt-Teams
00:07:09
integrierte Videokonferenz für Teamsitzungen
00:07:27
Abhängigkeiten von einzelnen Projektaufgaben und automatische Anpassung der
abhängigen Tasks bei einer zeitlichen Verschiebung
00:09:31
Bildschirm teilen, Zusammenarbeit direkt in odoo wie beispielsweise in MS Teams
00:10:18
Verwaltung und Kontrolle über Projekt Milestones (Etappenziele)
00:11:28
Die neue Art des Arbeitens und der Zusammenarbeit
00:12:47
Eine neue Webseite in vier Schritten aufbauen – odoo bietet nun einen
Webseiten-Wizzard, mit welchem der Charakter der neuen Webseite bestimmt werden
kann
00:13:29
Der Wizzard unterstützt auch Hinzufügen von Seiten und Funktionen
00:16:19
Eine Theme auswählen, gleichzeitig mit dem Theme werden dann später auch Farben
automatisch an das Theme angepasst
00:18:03
Farben und Schriften
00:19:30
neue Shop-Webseite, erweiterte Building Blocks mit vielen neuen Funktionen,
personalisierte Inhalte auf der Webseite, Inhalte für bestimmte Personen oder
Personengruppen anzeigen lassen
00:21:44
Neue “call to action page”
00:22:30
integrieren von 3D bildern
00:24:00
Neu werden Funktionen wie in der Webseite angeboten um ein Massenmail
zuerstellen
00:24:27
So kann ein Massenmail neu individualisiert werden
00:24:39
AB Testing ist nun in odoo auch mit der Massenmail-Funktion möglich, nach einem
ersten Pretest sendet odoo dann die bessere Mailvorlage an die Empfänger
00:25:25
Rückverfolgbarkeit von Besuchern und Umsätzen aus Massenmail-Aktionen
00:27:05
Das neue und verbesserte PoS – eine Übersicht
00:28:14
Das POS bietet nun eine Informations-Box mit allen Angaben zu Produkt, Lager,
Verfügbarkeit etc.
00:28:52
Die neue POS Information Box
00:29:06
Neuer Produkt-Konfigurator direkt im POS
00:29:06
Es gibt am POS nun auch einen Produkt Konfigurator
00:29:36
Das POS ist voll integriert - Kassenschublade, Quittungsdrucker, Zahlterminal
werden ohne IoT Box direkt unterstützt
00:29:57
Runden von Beträgen für die Barzahlung am POS
00:31:46
B2B POS mit Anzeige des Kunden Kredits (Summe der offenen Positionen)
00:32:57
Info-Box mit allen Informationen zu einem Produkt, Kein Lagerbestand:
Bestellung beim Lieferanten und Anzahlung am POS, die Anzahlung am POS
bestätigt im Backend automatisch den Verkaufsauftrag
00:35:09
Wareneingang scannen direkt am POS mit Barcode Scanner
00:36:01
Batch – verschiedene Anlieferungen des gleichen Lieferanten werden
zusammengefasst
00:40:20
Reparaturservice, Reparaturannahme direkt vom POS aus
00:57:32
zu einer anderen App wechseln mit einem Tatstatur-Kurzbefehl
00:57:59
Stücklisten Kopie erstellen und ändern für Projekt-Aufgabe
00:58:27
Fertigungsauftrag verknüpft mit Verkaufsauftrag-Kostenstelle
00:59:14
Einkauf: Reservationen für Verkaufsauftrag mit höherer Priorität frei geben
01:00:33
IoT Box unterstützt neu OPC UA Support für Qualitätskontrollen
01:00:44
Fertigungslinie, Arbeitsauftrag mit integrierter Arbeitsanleitung
01:01:00
optische Qualitätskontrolle mit Kamera
01:01:11
Produktionsschritte ansteuern mit Fuss-Klickpedal hält die Hände frei für
manuelles Arbeiten
01:02:37
Barcode scannen, um die Serienummer zu speichern
01:04:26
neue Projektstatus-Liste und alle aktuellen Projektkennzahlen (KPI’s)
01:06:03
eingegangene Kreditor-Rechnungen als Stapel einscannen, in einzelne Rechnungen
aufteilen und an das Dokumenten-Management-App senden, danach können die
Rechnungen direkt in der Finanzbuchhaltung (inkl. PDF als Anhang) erstellt
werden. Dieser Prozess ist neu auch für Debitoren-Rechnungen verfügbar.
01:07:56
Finanzbuchhaltung, Lieferanten- und Kunden-Rechnungen öffnen
01:11:42
beim OCR Prozess werden automatische die länderspezifischen Mehrwertsteuersätze
gesetzt
01:12:37
neue Bankanbindungen, mittlerweile 25000 Banken weltweit werden von odoo
erkannt für den automatischen Ausgleich (Bankstatement)
01:13:59
korrekte (Jahres-)Abschlüsse: neuer Mehrwertsteuer-Bericht
01:14:50
korrekte Buchungen je Periode, Filterung von Provisionen nach Datum und
automatische Buchung in korrekter Finanzperiode
01:16:16
Rückstellungen buchen für Bestellungen ohne Lieferantenrechnung, die vor dem
(Jahres-)Abschluss bestätigt wurden
01:17:15
Akkreditierte Buchungen für geleistete Stunden (Zeiterfassung) auf
Verkaufsaufträgen, die vor dem (Jahres-)Abschluss bestätigt wurden, aber erst
nach Projektabschluss verrechnet werden
01:17:48
Pivot Auswertung nach Kunde und Produkt, speichern als Kalkulationstabelle
(Spreadsheet)
01:19:21
Integration von Charts in die Kalkulationstabellen mit gemeinsamem Zugriff von
verschiedenen Benutzern (Collaborative Spreadsheets), Filterung der Daten für
die Darstellung der Charts
01:20:37
Listen in eine bestehende Kalkulationstabelle einfügen, mit dynamischen Daten
aus der odoo Datenbank
01:21:06
eine neue Kalkulationstabelle erstellen basierend auf Vorlagen im Dokumenten
Management Modul
01:21:34
Klick in eine Zelle mit einem Total öffnet alle Datensätze (Records) die hinter
diesem Total verrechnet sind (data drilldown)