Wenn es
darum geht, die komplexen Abläufe eines modernen Unternehmens
aufrechtzuerhalten, ist die Softwareplattform, für die sich ein Unternehmen
entscheidet, einer der grundlegenden Faktoren für den Erfolg des Unternehmens.
Für kleine und mittlere Unternehmen ist diese Wahl besonders wichtig, da sie
aufgrund begrenzter Budgets und grösserer Konkurrenten einen hohen Bedarf an
Effizienz und kostengünstigem Design haben.
Bei den zahlreichen ERP-Lösungen, die heute auf dem Markt erhältlich sind,
müssen bei der Auswahl der richtigen Lösung viele Faktoren berücksichtigt
werden. Für KMU ist ein wichtiger Faktor die Wahl zwischen lokalem und
Cloud-Hosting. Ein in der Cloud gehostetes ERP bietet eine Reihe von Vorteilen
für KMU gegenüber einem herkömmlichen ERP auf einem lokalen Server. Ein
cloudbasiertes ERP ist oft flexibler und kann sich an ein wachsendes und sich
ständig änderndes Geschäftsmodell wie das eines kleinen oder mittleren
Unternehmens anpassen. Auch die Einrichtungs- und Wartungskosten sind bei einer
in der Cloud gehosteten Lösung wesentlich geringer, da sie häufig in der
Lizenzgebühr enthalten sind.

Odoo vs. SAP/ Salesforce/ Netsuite und Microsoft Dynamics | Odoo ERP
odoo
giordano.ch ag, Tim Krauth
10 November, 2022