Veröffentlicht am 27.10.2017
odoo Lagerverwaltung Webinar
Andreas Hochuli
Eine kurze Anleitung zum Lagermodul in der Odoo Community Edition V10.0
Inhalt
00:00:04
5 Pushregeln: Quell-Lager, automatischer Warentransfer an einen anderen
Lagerort
00:00:10
Konfiguration Lager, Lagerorte und Routen, Lagerorte: Lager (und POS) und
Warenversand, virtueller Lagerort „Kühlschrank“ vom Lagerorttyp „Lagerschwund“,
Buchungskonto „Eigenverbrauch“
00:01:40
Dashboard mit Vorgangstypen
00:02:10
Vorgänge aller Lieferungen mit Status
00:02:50
Bestandesverwaltung, Inventur, manuelle Inventur
00:03:35
Ausschuss buchen mit Angabe von Fertigungslosen, Finanzbuchung
„Verschrottungskonto“ (FiBu)
00:04:05
Berichte, Lagerbestand zu einem bestimmten Zeitpunkt, Bestände je Produkt
inklusive Zu- und Abgänge
00:04:50
aktuelle Inventur, Inventurbewertung mit Bestandeswert
00:05:00
Routen, definieren, wo die Produkte im Lager durch gebucht werden, Beispiel
Pick and Ship (Rüsten und Versenden), Anwendung auf Produktkategorie (und
Produkten)
00:06:00
Beschaffungsregeln, erster Transfer vom Lager ins Auslieferungslager, zweiter
Transfer vom Auslieferungslager zum Kunden
odoo Lager - und das neue CRM Journal von giordano.ch
Einträge im CRM Journal werden aus allen gängigen odoo-Modellen erstellt. So führt das CRM Journal alle Aktivitäten als Ereignis-Typen im Zusammenhang mit einem CRM Schlüssel (oder einer Kostenstelle) oder einem Kunden als chronologische Liste.
Weitere Informationen zum CRM Journal.
odoo Lagerverwaltung