Odoo
Inventory integriert nahtlos alle grundlegenden Lagervorgänge eines
Unternehmens, wie z. B.: Lieferaufträge, Bestandszählungen, eingehende
Sendungen, automatisches Verpacken, Verschrotten und Umlagern, um nur einige zu
nennen.
Odoo Inventory ist nicht nur mit der effizientesten verfügbaren
Lagerhaltungsmethode ausgestattet, sondern bietet auch die Möglichkeit, die
internen Abläufe eines Unternehmens vollständig zu verbessern. Lagerverwalter
können ihr Lager leicht kontrollieren und die Effizienz ihrer Bestände
maximieren, indem sie die Lagerbestände reduzieren und Fehlbestände vermeiden.
Ausserdem benötigen Inventarverwalter keine Zugriffsrechte für die Buchhaltung
oder Rechnungsstellung mehr, um ihre Arbeit zu erledigen. Bei der doppelten
Bestandsführung von Odoo gibt es keine Ein- und Auslagerungen oder
Umwandlungen. Stattdessen sind alle Vorgänge Bestandsbewegungen zwischen
Standorten. Einfacher geht es nicht!
Mit Odoo Inventory können Benutzer ihre eigenen Produktrouten entwerfen und die
Transfers zwischen den Lagern und den Lieferorten automatisieren.
Dank des effizienten Bestellsystems in Odoo Inventory, das auf der Prognose
zukünftiger Lagerbestände basiert, können Sie sicher mit den Mindestbeständen
arbeiten. Odoo Inventory bietet auch die Möglichkeit, ein
"Make-to-Order"-System (MTO) zu verwenden, das dem Geschäftsmodell
eines Unternehmens die dringend benötigte Flexibilität verleiht. Erstellen Sie
manuelle Nachbestellungsregeln und sehen Sie über einen Nachbestellungsbericht,
welche Produkte nachbestellt werden müssen.
Odoo Inventory ist mit einem Barcode-Scanner-System integriert, um die
Rückverfolgbarkeit von Produkten und Lagerbewegungen zu erleichtern. Ein mit
der Barcode-Scanner-Datenbank verbundenes Kundenportal hilft den Kunden, ihre
Bestellungen zu verfolgen. Darüber hinaus zeichnet Odoo Inventory alle
Lagervorgänge auf und führt eine Historie für eine 360-Grad-Rückverfolgbarkeit.
Mit Odoo Inventory wissen Sie immer, wo sich Ihr Inventar befindet, und zwar
auf Schritt und Tritt.
Die Rückverfolgbarkeit von Produkten und Produktinformationen (z. B. Farbe,
Typ, Verfallsdatum, Kosten usw.) lassen sich problemlos in die Odoo Inventory
App integrieren. Zugriff auf die prognostizierte Menge von Produkten in den
Zeilen der Transferoperationen. Die Verwaltung des Verfügbarkeitsdatums bei
Transfers, Produktionsaufträgen und Kundenaufträgen (Berechnung der erwarteten
Ankunft von Produkten, die zur Erfüllung jedes Auftrags benötigt werden) ist
ebenfalls verfügbar.

Stichwörter
Unsere Blogs
Archivieren

Nutzen Sie das neue CRM Journal von giordano.ch ag
odoo CRM Journal neue Leads
Kontakte zu Ihrem Unternehmen werden in odoo mit einem Lead verwaltet. odoo CRM Journal hilft Ihnen bei der Bearbeitung von Leads. Der Kommunikationsprozess kann viele Schritte umfassen. Mit der Salespipeline können Sie steuern, wann es an der Zeit ist, einen potenziellen Kunden anzusprechen.
Sie den Lead-Prozess in odoo auch automatisieren (Marketing-Automatisierung). Mit dem odoo CRM Journal können Sie leicht den nächsten Schritt bestimmen - eine wesentliche Fähigkeit bei der Pflege neuer Leads und der Betreuung bestehender Kunden.
odoo CRM Journal und Verkaufs- oder Vertriebspipeline
Das odoo CRM Journal hilft Ihnen beim Aufbau Ihrer Vertriebspipeline, indem es den Vertriebsprozess rationalisiert und die wichtigsten Aufgaben automatisiert. Es ermöglicht Ihnen, alle Ihre Verkaufsdaten zu analysieren und sie an einem zentralen Ort zu speichern, auf den jeder zugreifen kann, der sie benötigt. Diese Funktion unterstützt Ihr Unternehmen dabei, einen strukturierten Verkaufsprozess zu entwickeln, den Ihre Mitarbeiter flexibel anpassen können.

Odoo Inventory - Funktionale Lagerverwaltung