Das
Produktionsmanagement umfasst die Planung, Organisation, Leitung, Kontrolle und
Integration von Arbeitskräften, Kapital, Material, Anlagen und Ausrüstungen, um
die Produktionsaufgaben wirtschaftlich zu erfüllen. Jede Phase des
Produktionsprozesses muss überwacht werden, um die Qualität des Endprodukts zu
gewährleisten. In der Zwischenzeit sollte die Verschwendung auf allen Ebenen
sorgfältig geprüft und gegebenenfalls beseitigt werden.
Daraus lässt sich ableiten, dass das Produktionsmanagement ein wesentlicher
Bestandteil der gesamten Unternehmensführung ist, wobei das Hauptziel darin
besteht, Waren und Dienstleistungen in der richtigen Qualität, der richtigen
Menge, zum richtigen Zeitpunkt und zu minimalen Kosten zu produzieren.
Ein effektives Fertigungsmanagement spart Zeit, verringert die Lagerbestände,
vermeidet Überproduktion und minimiert unnötige Bewegungen. Gleichzeitig
fördert es die Arbeit anderer Funktionsbereiche im Unternehmen. So wird es
beispielsweise der Marketingabteilung leichter fallen, qualitativ hochwertige
Produkte zu verkaufen, oder die Personalabteilung kann mit einem strukturierten
Schema für die Aufgabenzuweisung im Rahmen des Fertigungsmanagements das
Personal effektiv verwalten. Letztlich trägt es dazu bei, die Effizienz der
Gesamtleistung und die Rentabilität des Unternehmens zu steigern.

Intuitive Fertigung mit drahtlosen Werkzeugen - Odoo Manufacturing
odoo
giordano.ch ag, Tim Krauth
5 September, 2022