St.Gallen, 26. Oktober 2015
Sehr geehrter Herr Niederer
Wir danken Ihnen für Ihre Anfrage betreffend Projekt Gossau. Gerne bestätige ich Ihnen den Auftrag SO205 mit dem PDF in der Anlage. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und auf die Umsetzung dieses interessanten Projektes.
Herzliche Grüsse
Bruno Giordano
bruno.giordano@giordano.ch
Telefon +41 71 221 00 50
Auf dem Weg zu idiomatischem Python mit Typen für das Odoo ORM
odoo
 
 

In diesem Gespräch werden wir erörtern, wie das Odoo ORM weiterentwickelt werden könnte, um die Vorteile der syntaktischen Python-Funktionen wie native Klassenvererbung und Typannotation zu nutzen.

Ein solcher Ansatz würde die Tür zur Nutzung moderner Werkzeuge wie IDEs (für Code-Vervollständigung, Navigation, Querverweise und Refactoring), statische Typprüfung und Code-Dokumentation öffnen.

Der Vortrag wird durch einen kleinen, voll funktionsfähigen und abwärtskompatiblen Patch für das Odoo ORM unterstützt.

Auf dem Weg zu idiomatischem Python mit Typen für das Odoo ORM
giordano.ch ag, Tim Krauth 3 November, 2022
Diesen Beitrag teilen
Archiv
St.Gallen, 26. Oktober 2015
Sehr geehrter Herr Niederer
Wir danken Ihnen für Ihre Anfrage betreffend Projekt Gossau. Gerne bestätige ich Ihnen den Auftrag SO205 mit dem PDF in der Anlage. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und auf die Umsetzung dieses interessanten Projektes.
Herzliche Grüsse
Bruno Giordano
bruno.giordano@giordano.ch
Telefon +41 71 221 00 50
Was ist neu in Spreadsheet?
odoo