
Wir beraten und begleiten Sie von der Strategie bis zur Umsetzung.
Innerhalb unserer Tätigkeitsbereiche e-business, e-marketing und
e-commerce bieten wir Ihnen höchste Kompetenz dank jahrelanger
Erfahrung. Wir bleiben für Sie am Ball und beobachten die neuesten
Entwicklungen und integrieren, was für Sie zu mehr Nutzen führt.
Dank gezielt eingesetztem Controlling liefern wir Ihnen Informationen über den Erfolg der umgesetzten Massnahmen und damit
Erkenntnisse bezüglich möglicher Anpassungen in der Umsetzung oder
Grundlagen für eine Konzept- oder Strategieanpassung Ihrer digitalen Business-Aktivität.
Der digitale Schlüssel für Ihren Geschäftserfolg.
Mehr Effizienz und Effektivität für Ihr Marketing.
Wir helfen Ihnen, ihre Marketingmassnahmen mit elektronischen Mitteln optimal und effizient zu realisieren. Insbesondere digitales Marketing, Suchmaschinenoptimierung und -Marketing, E-Mail-Marketing, Videomarketing, Social Media Marketing, Couponing, Promotionen und vieles mehr. Ein grosser Vorteile des Online-Marketing ist die Messbarkeit der Werbewirkung. Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir Konzepte und Massnahmenpläne, um Ziele zu erreichen wie:
- Erhöhung der Conversion-Rate
- Verlängerung der durchschnittlichen Informationsdauer
- Verringerung der Absprungrate
- Optimierung der Keyword-Qualität (mehr Anfragen aus Suchmaschinen)
- Vermehrung der Backlinks (Linkrate)
- etc.
e-commerce
Optimierung der digitalen Workflows ohne Medienbrüche.
Wir helfen Ihnen, ihren Vertrieb und Verkauf mit elektronischen Mitteln effizient und kostensparend zu realisieren. Mit kundenspezifischen Konzepten realisieren wir Lösungen, um den elektronischen Geschäftsverkehr von der Offerte (Preisfindung), über die Bestellung bin hin zur Verrechnung mit Schnittstelle zum ERP-System zu automatisieren. Dies sowohl in B2C-, als auch in B2B-Märkten. In der Regel setzen wir dafür einen Onlineshop oder ein ERP mit integriertem Shop ein. Wir realisieren jedoch auch individuelle Weblösungen, welche an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen sind oder kundenspezifische Software-Applikationen.
Individuelle Software
Wenn Sie eine Software möchten, die genau Ihre Prozesse abbildet.
Im Detailkonzept für eine Individual-Software oder eine Schnittstelle werden erst sämtliche kundenspezifischen Bedürfnisse festgehalten. Dann erfolgt das Workflow-Design und die Spezifikation für die technische Umsetzung.
- Anforderungen
- Workflows
- Funktionalität (System / Module)
- Lokalisierung und Mehrsprachigkeit für globales Business
- Update-Kompatibilität
- Sicherheit, Backup
- API-Schnittstellen, Webservices
- Automatischer Content-Import: XML, DHTML, ASCII, Flash, Excel, Winword
- Kompatibilität zu anderen Applikationen
- Suchmaschinen-Optimierung und Online-Marketing
- ERP / CRM Schnittstellen
- Cross-Media
- etc.
Ebenfalls werden die Voraussetzungen für spätere Auswertungen und Online- und Internet-Marketing mitberücksichtigt.
Usability, Accessability, Geschwindigkeit und Sicherheit sind ebenso Erfolgsfaktoren wie gutes Design, zielgruppenspezifische Texte und hochwertige Fotos.